AIMP

AIMP ist ein gelungener Musikplayer, der richtig viel unter der Haube hat.


Der Audioplayer AIMP kann mehr, als bloß Musik abspielen: Mit AIMP können Sie Internet-Radio empfangen, CD-Cover herunterladen, Tags oder Ihre komplette Song-Bibliothek verwalten. Auch eine Alarm- und Shutdown-Funktion sind mitgeliefert.

Daneben beherrscht das Programm natürlich alle Standard-Funktionen eines Mediaplayers wie Playlisten anlegen und bietet einen Equalizer sowie Multiuser-Unterstützung. Nutzer von Windows 7 können den Player auch über die Taskleiste steuern.

Tools zum Konvertieren von Musik-Stücken, verschiedene SkinsPlug-ins und Visualisierungen runden das reichhaltige Angebot von AIMP ab.

Burn

Mit der Software Burn brennen Sie unter Mac OS einfach und schnell Daten, Musik und Videos auf CD/DVD.


Das Tool mit dem knackig-kurzen Namen Burn ist eine vollfunktionale Brenn-Suite für Mac OS-Systeme. Das Programm erlaubt das einfache und fixe Brennen von Daten-, Musik- und Video-Datenträgern. Unterstützt werden dabei bis jetzt leider nur CD und DVD.

Zahlreiche Komfort-Features machen das Arbeiten mit Burn noch angenehmer: So können Sie eine vorhandene CD/DVD einfach klonen, interaktive Menüs für Filme erstellen oder Multimedia-Dateien in ein passendes Format konvertieren.

  • Fazit:
    Alles drin – alles dran. Mit Burn laden Sie sich ein schlankes aber trotzdem Funktionsreiches Brenn-Programm auf Ihren Mac. Ideal für Backups auf physischen Datenträgern.
  • Webseite & Download:
    http://burn-osx.sourceforge.net/
    (Download über den grünen Button auf der rechten Seite)

CDBurner XP

CDBurnerXP ist ein erstklassiges Freeware-Brennprogramm für Windows.


cdburner

Der CDBurnerXP kann Audio- und Daten-CDs/DVDs erstellen und kommt genauso mit Blu-ray and HD-DVDs zurecht. Das Programm kann mit allen wichtigen Audio-Formaten umgehen.

CD-Zusammenstellungen können als ISO-Image auf der Festplatte zwischengespeichert werden und von CDBurnerXP auch wieder auf den Datenträger gebracht werden.

Die Erstellung bootfähiger CDs/DVDs, einfacher Cover-Druck sowie das automatische Überprüfen gebrannter Medien nach dem Kopier-Vorgang machen CDBurnerXP zum kostenlosen Nero-Killer.

  • Fazit:
    Viel mehr kann man von einem Freeware-Brenntool nicht erwarten. Nur rund 4 MByte schwer, bündelt CDBurnerXP doch alle nötigen Funktionen. Download-Tipp! Wer den Brenner immer dabei haben möchte, sollte sich die portable Version herunterladen.
  • Webseite:
    https://cdburnerxp.se/de/
  • Download:
    https://cdburnerxp.se/de/download

Exact Autio Copy

Exact Autio Copy – einen der gelungensten Audio-CD-Ripper.


Mit der Freeware „Exact Audio Copy“ können Sie Audio-CDs auf die Festplatte kopieren.

Die Songs können mit „Exact Audio Copy“ (EAC) entweder unkomprimiert als WAV-Dateien aufgenommen werden oder dank der Unterstützung der bekanntesten Codecs beispielsweise auch direkt als MP3-Files.

Sehr nützliche Features des Programms sind das CD-R-Modul, mit der Sie fertiggestellte CDs auch gleich brennen können, sowie ein WAV-Editor für kleinere Nachbeabeitungen. Das Programm besitzt zusätzlich eine Anbindung zur Internet-Musikdatenbank freedb.

Tipp: Oben im Menü erreichen Sie über „EAC“ den „Einstellungswizard“. Darin werden Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration geführt, um eine recht ordentliche Einstellung zu bekommen. Für die optimalen Einstellungen gibt es bei Google einige sehr gute Anleitungen.

Hiren’s BootCD PE

“Hiren’s BootCD PE” bietet eine Sammlung nützlicher System-Diagnostik-Utilities.


Hiren’s BootCD PE ist eine kostenlose Software-Sammlung für Windows mit einer großen Auswahl an Tools, Treibern und Hilfsmitteln für Reparatur- und Rettungsversuche rund um Windows- und Linux-Partitionen.
Die enthaltenen Programme der BootCD helfen beim Formatieren und Partitionieren von Festplatten, beim Scannen der Laufwerke nach Viren oder Malware sowie beim Sichern und Wiederherstellen von Daten – und natürlich auch beim Booten und Wiederherstellen einer beschädigten Partition.

Um die textbasierende Oberfläche von “Hiren’s BootCD PE” aufrufen zu können, müssen Sie Ihren Computer von einem USB-Stick booten.

Wie erstelle ich einen bootfähigen USB Stick? Verwenden Sie dafür am besten Rufus: https://rufus.ie/de/
Bitte beachten: alle auf dem USB Stick befindlichen Daten werden gelöscht!

Warum empfehle ich keine CD zu verwenden? Wenn Sie sich einen bootfähigen USB-Stick erstellen, können Sie bei der Verwendung dieses Sticks die heruntergeladenen Updates speichern.
Dieses geht auf CD´s nicht. CD´s bleiben immer auf dem Stand, in dem diese gebrannt wurden.

Unstoppable Copier

Roadkil’s Unstoppable Copier versucht die Daten von beschädigten CD´s auszulesen.


Wer kennt das nicht: Musik- oder Daten- CD´s wurden falsch herum gelagert und sind jetzt verkratzt. Reguläre Brennprogramme wie z.B. CD Burner XP geraten hier an ihre Grenzen und können mit den regulären Leseabläufen die Daten nicht mehr retten. Deutlich zielstrebiger ist hier Unstoppable Copier, welches versucht, die Daten Byte für Byte zu lesen und in die richtige Reihenfolge zu bringen. Dieses ist leider keine Garantie, auf jeden Fall aber immer einen Versuch wert.